Die Bezirksversammlung Wandsbek
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat 57 Mitglieder und wird alle fünf Jahre gewählt, üblicherweise zur Europawahl. Die Fraktion DIE LINKE. hat vier Mitglieder und 13 zu benannte Bürger:innen, die uns bei der Arbeit in den Regional- und Fachausschüssen unterstützen.
Aufgabe der Bezirksversammlung (BV) ist es unter anderem Impulse für das Bezirksamt zu geben und seine Arbeit zu kontrollieren. Dort, wo im Bezirk nicht das Bezirksamt, sondern eine Landesbehörde zuständig ist, kann die Bezirksversammlung trotzdem Empfehlungen aussprechen und Informationen einholen.
Einmal im Monat tagt die Bezirksversammlung in öffentlicher Sitzung. Hier haben Bürger:innen die Möglichkeit, sich direkt zu Wort zu melden, Fragen zu stellen und Eingaben zu machen.
Unsere Anträge und Anfragen in der Bezirksversammlung Wandsbek:
Schriftliche Kleine Anfrage: Wie arbeitet der Wohnraumschutz in Wandsbek?
Wir haben nachgehakt: Die bezirklichen Wohnraumdienstschutzstellen sind für die Bekämpfung von unnötigen Leerstand oder auch wohnraumschutzrechtliche Verfahren bei illegalen Ferienwohnungen zuständig. Die Erfassung statistischer Werte ist bei der Evaluation im Kampf gegen Leerstand und für mehr Wohnraum ein essentieller Bestandteil. Im November… Weiterlesen
Abriss statt Sanierung: Linksfraktion unterstützt Mieter:innen am Friedrich-Ebert-Damm beim Kampf um den Erhalt ihrer günstigen Wohnungen
Kurz nachdem unser Auskunftersuchen zu den SAGA-Wohnblöcken im Friedrich-Ebert-Damm Anfang September endlich beantwortet wurde und das Wochenblatt berichtete, gab die SAGA bekannt, dass die Gebäude mit 180 bezahlbaren Wohnungen abgerissen werden soll. Am Dienstag berichtete nun die MOPO (Pauline Reibe) mit einem ausführlichem Artikel über den Fall.… Weiterlesen
Linksfraktion kritisiert zu wenig Engagement bei der Entsiegelung von Flächen und Schottergärten.

Erst durch zwei Kleine Anfragen der Bezirksfraktion der LINKEN Wandsbek ist die Verwaltung gegen so genannte Schottergärten aktiv geworden. Ein Jahr nach dem Beschluss der Bezirksversammlung hat das Bezirksamt in einer knappen Pressemitteilung darüber informiert, dass Versiegelung von Vorgärten unzulässig ist. Das Engagement für ein besseres… Weiterlesen
Stellungnahme zum Abbruch der Sitzung der Bezirksversammlung am 06. Oktober
Ein kurzer Bericht und unsere Schlussfolgerungen zu den Ereignissen in der Bezirksversammlung am Donnerstag, den 06. Oktober, die zum Abbruch der Sitzung führten: Thema war der Debattenantrag (Tagesordnungspunkt Ö 4.3 Drs 21-5942) der CDU mit der Forderung, die Stelle des Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff, dessen Amtszeit kommendes Jahr… Weiterlesen
Bezirksversammlung am 8.9.: Bezirkliche Vorkehrungen gegen Inflation und Energiekrise und Grundbildung für alle Wandsbeker*innen!
Bei der Bezirksversammlung am 8.9.2022 hat die Fraktion DIE LINKE wieder wichtige Themen auf die Tagesordnung gesetzt: In einer Aktuellen Stunden haben wir mit den anderen Parteien diskutiert, welche Vorkehrungen der Bezirk mit Blick auf den Herbst / Winter und die Folgen von Inflation und Energiekrise treffen muss. Etwas später haben wir mit… Weiterlesen

Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg Wandsbek
Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg Wandsbek finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.