Bezirksversammlung Wandsbek am 30. Juni: Autoarmes Volksdorf, Stand der Schwimmlernoffensive und Gedenkort für Farmsen
Viele spannende Themen waren am 30. Juni bei der Bezirksversammlung Wandsbek auf der Tagesordnung. Hier sind einige Reden unserer Bezirksversammlungsmitglieder zu sehen.
Zur Aktuellen Stunde "Autoarmes Volksdorf - eine Bilanz" spricht Rainer Behrens mit Textquizz! Kritik übt Rainer Behrens am Zeitpunkt der Bilanz noch vor Abschluss des Projektes und der Evaluation.
Thomas Iwan spricht zum Tagesordnungspunkt 4.6 "Wie steht es um Hamburgs Schwimmlernoffensive? Beschluss der Bezirksversammlung vom 07.04.2022 (Drs. 21-4717.1)", die Mitteilung wurde von der Linksfraktion zur Debatte angemeldet. Der Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff hat nach der Rede von Thomas Iwan richtigerweise darauf hingewiesen, dass der Betrieb des Lehrschwimmbads des Berufsförderungswerkes vorerst bis 2025 gesichert ist, was allerdings auch erst nach sehr viel politischen und öffentlichen Druck hin erfolgt ist.
Zum Tagesordnungspunkt 4.4 "Zeichen setzen für einen zentralen Ort des Gedenkens, Erinnerns und der Begegnung für Farmsen", Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen hat Rainer Behrens nochmals gesprochen.
Linksfraktion Hamburg auf Twitter
Hamburg setzt bei der Verkehrsplanung aufs Buddeln: Ob #U5 oder Verbindungsbahnentlastungstunnel: Tunnelbau ist ext… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterVor einigen Wochen verhinderten #noAfD, @CDU_Hamburg , @spdhh und @GRUENE_Hamburg in der Bürgerschaft gemeinsam ein… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDazu passt auch unser Jubiläums-Film: youtube.com/watch?v=80cJzf… Schon gesehen?
Mehr auf Twitter