Wohnungssuchende geschockt: Wuchermiete von 64€/m²

"Wie kann es sein, dass hier, in einem Stadtteil wie Wandsbek, Wohnhäuser mit Mikroapartments in einer Größe von 19 bis 21 Quadratmetern neu gebaut werden, die dann möbliert für 995 bis 1110 Euro kalt angeboten werden? Das ist ein Quadratmeterpreis von gut 55 Euro kalt! (...) Ich möchte sie als Vertreter der Menschen in diesem Bezirk bitten, eine Möglichkeit zu finden, solchen Auswüchsen Einhalt zu gebieten."

Mit diesen Worten hat sich eine Wandsbekerin an den Hauptausschuss der Bezirksversammlung gewandt. Unser Co-Fraktionsvorsitzender Thomas Iwan ist der Sache nachgegangen und hat eine der besagten Mini-Wohnungen in der Morewoodstraße besichtigt. Das erschütternde Ergebnis: 1250 Euro Kaltmiete für 19,5 Quadratmeter.

Wir fordern deshalb:

  • Konsequentes Vorgehen gegen Wuchermieten: Rechtswidrige Wuchermieten müssen verfolgt werden. Dafür braucht es einfach zugängliche Informationen und mehr Personal im Bezirksamt, um Fällen von Mietwucher nachzugehen. 
  • Mehr Transparenz: Mietzuschläge für Möbel sollten in der Mietabrechnung nachgewiesen werden.

Den Artikel vom Hamburger Wochenblatt zum Thema gibt es hier: https://emag.hamburger-wochenblatt.de/titles/hamburgerwochenblatt/14380/publications/5093/pages/10

Du willst wissen, ob du selbst eine Wuchermiete zahlst? Check es mit unserem Mietwucher-Rechner unter https://www.mietwucher.app/de und wehr dich!