Zum Hauptinhalt springen

Die Bezirksversammlung Wandsbek

Die Bezirksversammlung Wandsbek hat 57 Mitglieder und wird alle fünf Jahre gewählt, üblicherweise zur Europawahl. Die Fraktion DIE LINKE. hat vier Mitglieder und 13 zu benannte Bürger:innen, die uns bei der Arbeit in den Regional- und Fachausschüssen unterstützen.

Aufgabe der Bezirksversammlung (BV) ist es unter anderem Impulse für das Bezirksamt zu geben und seine Arbeit zu kontrollieren. Dort, wo im Bezirk nicht das Bezirksamt, sondern eine Landesbehörde zuständig ist, kann die Bezirksversammlung trotzdem Empfehlungen aussprechen und Informationen einholen.

Einmal im Monat tagt die Bezirksversammlung in öffentlicher Sitzung. Hier haben Bürger:innen die Möglichkeit, sich direkt zu Wort zu melden, Fragen zu stellen und Eingaben zu machen.

Unsere Anträge und Anfragen in der Bezirksversammlung Wandsbek:


Geschäftsstelle

PM: Bezirksamt Wandsbek setzt funktionierende Pandemiebekämpfung aufs Spiel.

Die Linksfraktion Wandsbek kritisiert den Umgang mit der Kündigung der Gesundheitsamts-Leitung. Mit einem Debattenantrag zur Sitzung der Bezirksversammlung am 25. Februar will die Fraktion DIE LINKE. außerdem weiteren Problemstellen bei der Pandemiebekämpfung in Wandsbek auf den Grund gehen. Weiterlesen


Geschäftsstelle

Echter Schutz vor Kälte und Corona: Hotels im Bezirk Wandsbek für Obdachlose öffnen!

Die Fraktion DIE LINKE. warb in der Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek, vom 12.11.20 in einen Debattenantrag für besseren Schutz von Obdachlosen vor Kälte und Corona. Auf Initiative der Linksfraktion fordert die Bezirksversammlung mehrheitlich die zuständige Fachbehörde auf, eine Unterbringung von obdachlosen Menschen in Jugendherbergen,… Weiterlesen


Geschäftsstelle

Bezirksversammlung Wandsbek folgt Solidaritätsantrag der Linksfraktion für die Otto-Beschäftigten

Die Bezirksversammlung Wandsbek spricht sich in der Sitzung vom 01.10.20 auf Initiative der Linksfraktion mehrheitlich gegen die Pläne des Otto-Konzerns aus, das Tochterunternehmen Hermes Fulfilment GmbH zu schließen. Der Otto-Konzern plant 840 Arbeitsplätze in seinem Retourenbetrieb im Stadteil Bramfeld zu streichen. „Wir haben ein klares… Weiterlesen


Geschäftsstelle

PM: Retourenbetrieb der Otto-Group am Standort Bramfeld erhalten!

Fraktion DIE LINKE fordert Solidarität der Bezirksversammlung mit den Beschäftigten Die Fraktion DIE LINKE. Wandsbek fordert in einem Debattenantrag die Bezirksversammlung auf, sich bei der Sitzung am 01.10.2020 für den Erhalt des Standortes auszusprechen. Der Otto-Konzern plant 840 Stellen in seinem Retourenbetrieb im Stadteil Bramfeld zu… Weiterlesen


Geschäftsstelle

PM: Rot-Grün lehnt Pop-Up-Bikelane an der Wandsbeker Chaussee ab

Die Linksfraktion Wandsbek hatte ihren Antrag bereits in die letzte Bezirksversammlung im Juni vor der Sommerpause eingebracht. Darin ging es sowohl um die Unterstützung der Petition „Pop-Up-Radwege in Hamburg jetzt!“ des ADFC Hamburg, als auch um die direkte Aufforderung der zuständigen Fachbehörde, eine Pop-Up-Bikelane auf der Wandsbeker Chaussee… Weiterlesen

Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg Wandsbek

Hier - im Bürgerinformationssystem der Bezirksversammlung Hamburg Wandsbek finden Sie z.B. die Termine aller Ausschuss-Sitzungen und Bezirksversammlungen. Auch alle Anträge, Anfragen und sonstigen Drucksachen können Sie hier recherchieren.