Sommerzeit ist Urlaubszeit – geänderte Öffnungszeiten!
Während der Sommerferien fällt die Sozialberatung und die persönliche Sprechstunde unserer sozialpolitischen Sprecherin Anke Ehlers aus. Die Fraktionsgeschäftsstelle ist zeitweise auch geschlossen. Alle Infos findet ihr hier. Weiterlesen
Bezirksversammlung Wandsbek am 30. Juni: Autoarmes Volksdorf, Stand der Schwimmlernoffensive und Gedenkort für Farmsen
Viele spannende Themen waren am 30. Juni bei der Bezirksversammlung Wandsbek auf der Tagesordnung. Hier sind einige Reden unserer Bezirksversammlungsmitglieder zu sehen. Weiterlesen
Themen bei der Bezirksversammlung vom 9. Juni 2022: Nicht erreichte Wohnungsbauziele, die Zukunft von Wandsbek und E-Ladesäulen
Bei der heutigen Bezirksversammlumg wurden vielfältige Debattenanträge diskutiert. Hier könnt ihr die Reden unserer Abgeordneten anschauen und etwas über unsere LINKEN Perspektiven auf das Nicht-Erreichen der Wohnungsbauziele, den Ausbau der E-Ladestruktur in Wandsbek oder auch die Zukunft des Wandsbeker Zentrums erfahren. Weiterlesen
Lockere Atmosphäre, aber ernste Themen: Kleiner Bericht zur Veranstaltung der Linksfraktion Wandsbek am 19. Mai
In eine lockeren und gemütlichen Atmosphäre hat am Donnerstag, 19. Mai die Halbzeitbilanz der Linksfraktion Wandsbek im Café im Haus am See Hohenhorst statt gefunden. Der Fokus der Veranstaltung lag auf sozialpolitischen Fragen. Als Gast und Gesprächspartner war Hans Berling von der Jenfelder Kaffeekanne vor Ort. In seinem spannenden Vortrag… Weiterlesen
Bezirksversammlung im Mai: Debattenantrag der Linksfraktion zum Tag der Pflege und Rede zum Thema Bürger*innenbeteiligung bei der Straßenplanung
Bei der letzten Bezirksversammlung am 5.5.2022 hat die Linksfraktion Wandsbek anlässlich des internationalen Tags der Pflege am 12. Mai einen Debattenantrag mit dem Titel "Tag der Pflege auch für Angehörige: Die Lage der Menschen in Wandsbek verbessern, die ihre Kinder zu Hause pflegen", dem die Bezirksversammlung Wandsbek ohne Gegenstimmen… Weiterlesen
Pressemitteilung: Neues Bushäuschen und weniger Taubendreck für Rahlstedt – Regionalausschuss beschließt gleich zwei Anträge der Linksfraktion Wandsbek
Bei der Mai-Sitzung des Regionalausschuss Rahlstedt fanden gleich zwei Anträge der Linksfraktion mehrheitlich Zustimmung: Am Bahnhof Rahlstedt (Doberaner Weg) soll eine der neuen Haltestellen einen Witterungsschutz bekommen, damit auch die zahlreichen umsteigenden Fahrgäste beim Warten auf den Bus nicht in Regen und Sturm stehen müssen. Die… Weiterlesen
Veranstaltung am 19. Mai: Was Wandsbek bewegt...?! Halbzeitbilanz und Gespräch mit der Linksfraktion Wandsbek
Am 19. Mai stellt die Linksfraktion Wandsbek im Haus am See Hohenhorst ab 19 Uhr ihre frisch erschiene Broschüre zur Halbzeitbilanz der laufenden Legislaturperiode vor und diskutiert anschließend mit ihrem Gast und Gesprächspartner Hans Berling von der Jenfelder Kaffeekanne über die Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien in Wandsbek,… Weiterlesen
Druckfrisch erschienen: Broschüre zur Halbzeitbilanz der Linksfraktion Wandsbek - Ein Blick auf die erste Hälfte der Legislaturperiode 2019-2024
Letzte Woche ist unsere Broschüre druckfrisch in der Geschäftsstelle in der Schloßstraße 90 eingetrudelt. Auf 32 Seiten werfen wir einen Blick zurück auf die erste Hälfte der derzeitigen Legislaturperiode und resümieren, was wir in den verschiedenen Bereichen wie unter anderen soziale Stadtenwticklung, Klimagerechtigkeit und nachhaltige Mobilität,… Weiterlesen

Hier sind wir erreichbar
So findest du zu uns: (Karte)
Schloßstraße 90
22041 Hamburg
Telefon: 040-79 69 10 75
E-Mail:info@linksfraktion-wandsbek.de
Sprechzeiten der Fraktionsgeschäftsstelle:
- Montag 13:00 bis 15:00 Uhr
- Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Gerne kann auch telefonisch oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden.
Persönliche Sprechstunde Anke Ehlers: (Bezirksabgeordnete & Sozialpolitische Sprecherin)
- Freitag 14 bis 16 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet die Sprechstunde nicht statt)
Hier geht es zu unserer Facebook-Seite
Sozialberatung
Wir helfen weiter
Derzeit ist die Sozialberatung in Sommerpause, ab dem 1. September geht´s wie gewohnt weiter: donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Geschäftsstelle.