Die Linksfraktion Wandsbek macht Winterpause
Ab dem 9. Januar ist die Geschäftsstelle zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Bis dahin wünschen wir Euch allen schöne Feiertage ein geruhsames Jahresende und einen solidarischen Start in Jahr 2023! Weiterlesen
Bezirksversammlung am 15. Dezember 2022: Schulische Förderbedarfe rechtzeitig erkennen, Autoarmer Ortskern in Volksdorf, Botanische Sondergarten und vieles Mehr
Bei der Bezirksversammlung Wandsbek am 15. Dezember hat die Linksfraktion Wandsbek einen Debattenantrag zum Thema "Förderbedarfe für Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche und Linkshändigkeit endlich frühzeitig erkennen" eingebracht und so am wichtigen Thema Grundbildung weiter gearbeitet. Außerdem war die Evaluation des Projektes Autoarmer… Weiterlesen
Inklusions-Sprechstunde mit Sabine Muhl ab dem 14.12.22 jeden zweiten Mittwoch im Monat!
Am 14. Dezember ist es soweit: Die erste Inklusions-Sprechstunde wird in der Geschäftsstelle der Linksfraktion Wandsbek stattfinden. Zukünftig wird es immer am zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit geben, sich zu Themen der Inklusion mit der Bezirksabgeordneten Sabine Muhl der Linksfraktion Wandsbek zu informieren,… Weiterlesen
Am Montag, 28.11. bleibt die Geschäftsstelle geschlossen...
... am Dienstag, 29.11. sind wir regulär von 10 bis 14 Uhr wieder vor Ort erreichbar. In der Zwischenzeit können Sie uns gern eine E-Mail schicken! Weiterlesen
PM: Gemeinsame Pressemitteilung von Partei und Fraktion DIE LINKE. Wandsbek zur Entscheidung von SPD und Grüne für Koalitions-verhandlungen mit der FDP
+ SPD/Grüne entscheiden sich trotz sozialpolitischer und klimabewusster Ausrichtung der Fraktion DIE LINKE. für Koalitionsverhandlungen mit der FDP Weiterlesen
PM: Schnellere Bewilligung und Auszahlung von Wohngeld und Grundsicherung: Antrag der Linksfraktion Wandsbek mehrheitlich beschlossen
Bezirksversammlung Wandsbek beschließt in geänderter Form Antrag der Linksfraktion - Ein Schritt in die richtige Richtung zur Unterstützung der Wandsbeker:innen in Krisenzeiten! Bei der gestrigen Bezirksversammlung hat die Linksfraktion Wandsbek einen Debattenantrag zum Thema Wohngeld eingebracht. Der Antrag wurde in stark geänderter Form von der… Weiterlesen
Bezirksversammlung Wandsbek 17.11.22: Linksfraktion fordert schnellere Bewilligung und Auszahlung von Wohngeld, die öffentliche Ausschreibung der Bezirksamtsleiterstelle und unterstützt die Weiterförderung der Sprach-Kitas
Bei der Bezirksversammlung Wandsbek am 17.11. standen wieder viele wichtige Themen für Wandsbek auf der Tagesordnung. Einige Reden der Linksfraktion findet ihr hier! Weiterlesen
Schriftliche Kleine Anfrage: Wie arbeitet der Wohnraumschutz in Wandsbek?
Wir haben nachgehakt: Die bezirklichen Wohnraumdienstschutzstellen sind für die Bekämpfung von unnötigen Leerstand oder auch wohnraumschutzrechtliche Verfahren bei illegalen Ferienwohnungen zuständig. Die Erfassung statistischer Werte ist bei der Evaluation im Kampf gegen Leerstand und für mehr Wohnraum ein essentieller Bestandteil. Im November… Weiterlesen

Hier sind wir erreichbar
So findest du zu uns: (Karte)
Schloßstraße 90
22041 Hamburg
Telefon: 040-79 69 10 75
E-Mail:info@linksfraktion-wandsbek.de
Sprechzeiten der Fraktionsgeschäftsstelle:
- Montag 13:00 bis 15:00 Uhr
- Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Gerne kann auch telefonisch oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden.
Persönliche Sprechstunde Anke Ehlers: (Bezirksabgeordnete & Sozialpolitische Sprecherin)
- Freitag 14 bis 16 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet die Sprechstunde nicht statt)
Hier geht es zu unserer Facebook-Seite
Sozialberatung
Wir helfen weiter
Derzeit findet aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres keine Sozialberatung in der Geschäftsstelle Wandsbek statt. Bitte besuchen Sie die Sozialberatung in der Geschäftsstelle der Linksfraktion Nord in Barmbek, Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg - immer Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.