Zum Hauptinhalt springen

Bramfeld, die U5 und die Straßenbahn

"Von Bramfeld bis zu den Arenen" soll sie führen, die neue U5. Also im Jahr 2040. Der erste Abschnitt, welcher Bramfeld mit der City Süd verbinden wird, soll immerhin bereits 2032 fertig sein. Aber selbst diese knapp 6 Kilometer werden rund 1,8 Milliarden € kosten. Weiterlesen


Am Montag, 28.11. bleibt die Geschäftsstelle geschlossen...

... am Dienstag, 29.11. sind wir regulär von 10 bis 14 Uhr wieder vor Ort erreichbar. In der Zwischenzeit können Sie uns gern eine E-Mail schicken! Weiterlesen


PM: Schnellere Bewilligung und Auszahlung von Wohngeld und Grundsicherung: Antrag der Linksfraktion Wandsbek mehrheitlich beschlossen

Bezirksversammlung Wandsbek beschließt in geänderter Form Antrag der Linksfraktion - Ein Schritt in die richtige Richtung zur Unterstützung der Wandsbeker:innen in Krisenzeiten! Bei der gestrigen Bezirksversammlung hat die Linksfraktion Wandsbek einen Debattenantrag zum Thema Wohngeld eingebracht. Der Antrag wurde in stark geänderter Form von der… Weiterlesen


Schriftliche Kleine Anfrage: Wie arbeitet der Wohnraumschutz in Wandsbek?

Wir haben nachgehakt: Die bezirklichen Wohnraumdienstschutzstellen sind für die Bekämpfung von unnötigen Leerstand oder auch wohnraumschutzrechtliche Verfahren bei illegalen Ferienwohnungen zuständig. Die Erfassung statistischer Werte ist bei der Evaluation im Kampf gegen Leerstand und für mehr Wohnraum ein essentieller Bestandteil. Im November… Weiterlesen


PM: Sanierung statt Abriss - Linksfraktion unterstützt SAGA-Mieter:innen am Friedrich-Ebert-Damm

Gemeinsam mit Heike Sudmann, Fachsprecherin für Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik der LINKEN Bürgerschaftsfraktion, haben wir eine weitere schriftliche Anfrage zu den vom Abriss bedrohten SAGA-Gebäuden am Friedrich-Ebert-Damm gestellt. Die Pressemitteilung der Bürgerschaftsfraktion zur beantworteten Anfrage folgt hier. Weiterlesen


Geschäftsstelle

Linksfraktion reinigt Stolpersteine in Wandsbek in Gedenken an die Reichspogromnacht und deren Opfer

In Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938 hat unsere Bezirksabgeordnete Sabine Muhl gestern in Wandsbek Kerngebiet Stolpersteine gereinigt. Weiterlesen

Hier sind wir erreichbar

So findest du zu uns: (Karte)
Schloßstraße 90
22041 Hamburg
Telefon: 040-79 69 10 75
E-Mail:info@linksfraktion-wandsbek.de

Sprechzeiten der Fraktionsgeschäftsstelle: 

  • Montag 13:00 bis 15:00 Uhr
  • Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr

Gerne kann auch telefonisch oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden.

ACHTUNG: Bis voraussichtlich Ende März ist das Fraktionsbüro nicht regulär besetzt!
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Fraktionsvorsitzenden Thomas Iwan (thomas.iwan@linksfraktion-wandsbek.de)

Persönliche Sprechstunde Anke Ehlers: (Bezirksabgeordnete & Sozialpolitische Sprecherin)

  • Freitag 14 bis 16 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet die Sprechstunde nicht statt)

Inklusionspolitische Sprechstunde mit Sabine Muhl

  • Jeden 2. Mittwoch im Monat 16 bis 18 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet die Sprechstunde nicht statt)

Facebook

Hier geht es zu unserer Facebook-Seite

Kaffeetrinken mit den Linken

Unsere Fraktionssprechstunde

Sozialberatung

Wir helfen weiter

Derzeit findet aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres keine Sozialberatung in der Geschäftsstelle Wandsbek statt. Bitte besuchen Sie die Sozialberatung in der Geschäftsstelle der Linksfraktion Nord in Barmbek, Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg - immer Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.