Bramfeld, die U5 und die Straßenbahn
"Von Bramfeld bis zu den Arenen" soll sie führen, die neue U5. Also im Jahr 2040. Der erste Abschnitt, welcher Bramfeld mit der City Süd verbinden wird, soll immerhin bereits 2032 fertig sein. Aber selbst diese knapp 6 Kilometer werden rund 1,8 Milliarden € kosten. Weiterlesen
Abriss statt Sanierung: Linksfraktion unterstützt Mieter:innen am Friedrich-Ebert-Damm beim Kampf um den Erhalt ihrer günstigen Wohnungen
Kurz nachdem unser Auskunftersuchen zu den SAGA-Wohnblöcken im Friedrich-Ebert-Damm Anfang September endlich beantwortet wurde und das Wochenblatt berichtete, gab die SAGA bekannt, dass die Gebäude mit 180 bezahlbaren Wohnungen abgerissen werden soll. Am Dienstag berichtete nun die MOPO (Pauline Reibe) mit einem ausführlichem Artikel über den Fall.… Weiterlesen
Linksfraktion kritisiert zu wenig Engagement bei der Entsiegelung von Flächen und Schottergärten.

Erst durch zwei Kleine Anfragen der Bezirksfraktion der LINKEN Wandsbek ist die Verwaltung gegen so genannte Schottergärten aktiv geworden. Ein Jahr nach dem Beschluss der Bezirksversammlung hat das Bezirksamt in einer knappen Pressemitteilung darüber informiert, dass Versiegelung von Vorgärten unzulässig ist. Das Engagement für ein besseres… Weiterlesen
Stellungnahme zum Abbruch der Sitzung der Bezirksversammlung am 06. Oktober
Ein kurzer Bericht und unsere Schlussfolgerungen zu den Ereignissen in der Bezirksversammlung am Donnerstag, den 06. Oktober, die zum Abbruch der Sitzung führten: Thema war der Debattenantrag (Tagesordnungspunkt Ö 4.3 Drs 21-5942) der CDU mit der Forderung, die Stelle des Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff, dessen Amtszeit kommendes Jahr… Weiterlesen
Bezirksversammlung am 8.9.: Bezirkliche Vorkehrungen gegen Inflation und Energiekrise und Grundbildung für alle Wandsbeker*innen!
Bei der Bezirksversammlung am 8.9.2022 hat die Fraktion DIE LINKE wieder wichtige Themen auf die Tagesordnung gesetzt: In einer Aktuellen Stunden haben wir mit den anderen Parteien diskutiert, welche Vorkehrungen der Bezirk mit Blick auf den Herbst / Winter und die Folgen von Inflation und Energiekrise treffen muss. Etwas später haben wir mit… Weiterlesen
Auskunftsersuchen: Sanierung ohne Ende? Sanierungsstand und Planung bei den SAGA-Gebäuden am Friedrich-Ebert-Damm
Mehrere SAGA-Häuser am Friedrich Ebert sind seit etwa zwei Jahren eingerüstet ohne das sichtbare Bauarbeiten stattfinden. Deshalb haben wir nachgefragt, was es mit dem Gerüst auf sich hat, wer die Kosten trägt, ob es Entschädigungen für die Mieter:innen gibt und wann ein Ende der Maßnahmen geplant ist. Weiterlesen
Kleine Anfrage: Weniger Versiegelung und mehr Grün für Wandsbek - Wie ist der Stand der Dinge?
Wir haben nachgehakt: Rot-Grün hat im vergangenem Jahr unseren Antrag zur Einhaltung und Überprüfung des § 9 der Hamburger Bauordnung zu Versiegelung nicht überdachter Flächen erst abgelehnt, um dann abzuschreiben und im Regionalausschuss Rahlstedt als eigenen Antrag zu stellen. Seitdem kam das Thema nicht mehr auf die Tagesordnung. In einer… Weiterlesen
Fraktion vor Ort: Jubiläumsradtour durch Alstertal Walddörfer mit Rainer Behrens und Heike Sudmann
Die kommunalpolitische Radtour durch Alstertal Walddörfer hat in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum gefeiert und war wie immer eine schöne und spannende Veranstaltung. Ein kleiner Bericht ist hier zu lesen.... Weiterlesen

Hier sind wir erreichbar
So findest du zu uns: (Karte)
Schloßstraße 90
22041 Hamburg
Telefon: 040-79 69 10 75
E-Mail:info@linksfraktion-wandsbek.de
Sprechzeiten der Fraktionsgeschäftsstelle:
- Montag 13:00 bis 15:00 Uhr
- Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Gerne kann auch telefonisch oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden.
ACHTUNG: Bis voraussichtlich Ende März ist das Fraktionsbüro nicht regulär besetzt!
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Fraktionsvorsitzenden Thomas Iwan (thomas.iwan@linksfraktion-wandsbek.de)
Persönliche Sprechstunde Anke Ehlers: (Bezirksabgeordnete & Sozialpolitische Sprecherin)
- Freitag 14 bis 16 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet die Sprechstunde nicht statt)
Inklusionspolitische Sprechstunde mit Sabine Muhl
- Jeden 2. Mittwoch im Monat 16 bis 18 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet die Sprechstunde nicht statt)
Hier geht es zu unserer Facebook-Seite
Sozialberatung
Wir helfen weiter
Derzeit findet aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres keine Sozialberatung in der Geschäftsstelle Wandsbek statt. Bitte besuchen Sie die Sozialberatung in der Geschäftsstelle der Linksfraktion Nord in Barmbek, Hartzlohplatz 1, 22307 Hamburg - immer Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.