Bezirksversammlung im Mai: Debattenantrag der Linksfraktion zum Tag der Pflege und Rede zum Thema Bürger*innenbeteiligung bei der Straßenplanung
Bei der letzten Bezirksversammlung am 5.5.2022 hat die Linksfraktion Wandsbek anlässlich des internationalen Tags der Pflege am 12. Mai einen Debattenantrag mit dem Titel "Tag der Pflege auch für Angehörige: Die Lage der Menschen in Wandsbek verbessern, die ihre Kinder zu Hause pflegen", dem die Bezirksversammlung Wandsbek ohne Gegenstimmen… Weiterlesen
Rede: „Denkmalschutz in Wandsbek“ bei der Bezirksversammlung am 10.9.2020
Im folgenden ist die Rede unserer Fraktionsabgeordneten Sabine Muhl zum Tagesordnungspunkt 4.2 "Denkmalschutz in Wandsbek " ein Debattenantrag von der Fraktionen Die Grünen und SPD bei der Bezirksversammlung am 10. September 2020 im Ganzen zu lesen. Weiterlesen
Weihnachtspause: Geschäftsstelle vom 27.12.21 bis 7.1.22 geschlossen
Vom 27.12.21 bis einschließlich 7.1.22 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 10.1.22 sind wir wie gewohnt zu erreichen. Weiterlesen
Wandsbek konsequent klimagerecht: Umweltausschuss stimmt für Antrag der Linksfraktion - Knicks in der Tilsiter Straße als ökologisches Kulturgut pflegen und erhalten
Bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz (KUV) am Dienstag, den 14. Dezember hat die Linksfraktion Wandsbek einen Antrag zur Pflege und zum Schutz von zwei innerstädtische Knickstrukturen in der Tilsiter Straße, zwischen Voßkuhlen und Stephanstraße eingebracht. Der Antrag wurde ohne Gegenstimmen angenommen. … Weiterlesen
Kleine Anfrage: Stadtteilbüro Jenfeld - Wie ist der Stand der Dinge?
Das Stadtteulbüro Jenfeld liegt im Herzen Jenfelds. Im Juni 2019 wurde das Gebiet Jenfeld-Zentrum durch den Senat als Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) mit einer Gebietslaufzeit bis Ende 2026 festgelegt. Zum 01.04.2020 beauftragte das Bezirksamt Wandsbek die steg Hamburg mbH mit der Gebietsentwicklung. Im Juni… Weiterlesen
Rede zur Aktuellen Stunde: "Tarifauseinandersetzung Öffentlicher Dienst in Hamburg: Wie viel ist der "Stadt der Guten Arbeit" gute Arbeit wert?"
Rede unseres Frakrionsmitglieds Thomas Iwan zur Aktuellen Stunde "Tarifauseinandersetzung Öffentlicher Dienst in Hamburg: Wie viel ist der "Stadt der Guten Arbeit" gute Arbeit wert?" (angemeldet von der Linksfraktion) bei der Bezirksversammlung am 18. November 2021 Weiterlesen
Kleine Anfrage: Arbeit der Ausländerabteilung Wandsbek
Seit dem Zuwanderungsgesetz von 2005 und verschiedenen Verwaltungsreformen sind die Ausländerbehörden in die Integrationsförderung eingebunden und angehalten, sich hier serviceorientiert zu verhalten. Damit steht auch die Ausländerabteilung Wandsbek vor der Herausforderung, die Erfüllung staatlicher Hoheitsaufgaben mit einer Willkommenskultur… Weiterlesen
Kleine Anfrage: Regulierung und Kosten von E-Scootern bzw. E-Rollern
Seit ihrer Zulassung 2019 sind E-Scooter oder E-Roller immer wieder Gegenstand öffentlicher Erregung. Hamburgweit gibt es schätzungsweise zwischen 7.000 und 9.000 E-Scooter. Befürworter:innen betrachten die E-Scooter als Mobilitätsbaustein für die Mikro- und Nahmobilität. Gegner:innen der Roller sehen sie als sozial ungerechte, unökologische, … Weiterlesen

Hier sind wir erreichbar
So findest du zu uns: (Karte)
Schloßstraße 90
22041 Hamburg
Telefon: 040-79 69 10 75
E-Mail:info@linksfraktion-wandsbek.de
Sprechzeiten der Fraktionsgeschäftsstelle:
- Montag 13:00 bis 17:00 Uhr
- Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Gerne kann auch telefonisch oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden.
Persönliche Sprechstunde Anke Ehlers: (Bezirksabgeordnete & Sozialpolitische Sprecherin)
- Freitag 14 bis 16 Uhr
Hier geht es zu unserer Facebook-Seite
Sozialberatung
Wir helfen weiter
Unsere Sozialberatung erreicht ihr immer donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Geschäftsstelle.