Die Wandsbeker Linksfraktion will mit einem Antrag in der Bezirksversammlung am 03.04. gegen den Betrieb eines sogenannten Dublin-Zentrums in Rahlstedt vorgehen. Dabei handelt es sich um eine Sonderunterkunft in einer umfunktionierten Lagerhalle, in der Geflüchtete mit Dublin-Bescheid unter Ausschluss von Asylbewerberleistungen untergebracht und… Weiterlesen
Ab dem 9. Januar ist die Geschäftsstelle zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Bis dahin wünschen wir Euch allen schöne Feiertage ein geruhsames Jahresende und einen solidarischen Start in Jahr 2023! Weiterlesen
Bei der Bezirksversammlung Wandsbek am 15. Dezember hat die Linksfraktion Wandsbek einen Debattenantrag zum Thema "Förderbedarfe für Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche und Linkshändigkeit endlich frühzeitig erkennen" eingebracht und so am wichtigen Thema Grundbildung weiter gearbeitet. Außerdem war die Evaluation des Projektes Autoarmer… Weiterlesen
Am 14. Dezember ist es soweit: Die erste Inklusions-Sprechstunde wird in der Geschäftsstelle der Linksfraktion Wandsbek stattfinden. Zukünftig wird es immer am zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit geben, sich zu Themen der Inklusion mit der Bezirksabgeordneten Sabine Muhl der Linksfraktion Wandsbek zu informieren,… Weiterlesen
+ SPD/Grüne entscheiden sich trotz sozialpolitischer und klimabewusster Ausrichtung der Fraktion DIE LINKE. für Koalitionsverhandlungen mit der FDP Weiterlesen
Bezirksversammlung Wandsbek beschließt in geänderter Form Antrag der Linksfraktion - Ein Schritt in die richtige Richtung zur Unterstützung der Wandsbeker:innen in Krisenzeiten! Bei der gestrigen Bezirksversammlung hat die Linksfraktion Wandsbek einen Debattenantrag zum Thema Wohngeld eingebracht. Der Antrag wurde in stark geänderter Form von der… Weiterlesen
Bei der Bezirksversammlung Wandsbek am 17.11. standen wieder viele wichtige Themen für Wandsbek auf der Tagesordnung. Einige Reden der Linksfraktion findet ihr hier! Weiterlesen
Wir haben nachgehakt: Die bezirklichen Wohnraumdienstschutzstellen sind für die Bekämpfung von unnötigen Leerstand oder auch wohnraumschutzrechtliche Verfahren bei illegalen Ferienwohnungen zuständig. Die Erfassung statistischer Werte ist bei der Evaluation im Kampf gegen Leerstand und für mehr Wohnraum ein essentieller Bestandteil. Im November… Weiterlesen